Rolf Thiele

deutscher Filmproduzent, -regisseur und Autor; Regiearbeiten u. a.: "Mamitschka" (auch Drehbuch), "Das Mädchen Rosemarie", "Tonio Kröger", "Der Lügner und die Nonne", "Grieche sucht Griechin"

* 7. März 1918 Redlice/Böhmen

† 9. Oktober 1994 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1994

vom 5. Dezember 1994 (lö)

Herkunft

Rolf Thiele stammte aus Böhmen.

Ausbildung

Nach dem Besuch eines Gymnasiums studierte er Philosophie und Soziologie an den Universitäten Berlin, Prag und Göttingen. Als Student machte er mit kulturphilosophischen Denkschriften "Zur Substanzerhaltung" auf sich aufmerksam.

Wirken

Mit dem Film kam T. nach dem Krieg erstmals in Göttingen in Berührung. 1946 gründete er dort zusammen mit seinem Freund Hans Abich die "Filmaufbau GmbH", für die er eine Produktionslizenz der Militärbehörden bekam. Auf die Frage, wie und woher er zum Film gekommen sei, sagte T. später einmal: "Direkt aus der Schule des deutschen Idealismus. Wir wollten nach dem Kriege Kultur pflügen und Filme gegen den Film machen." Als Produktionsleiter wirkte T. in der Folge an Filmen wie "Liebe 47", "Nachtwache" (1949), "Es kommt ein Tag" (1950), "Königliche Hoheit" (1953) und ...